Sichere Kommunikation – Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Ich freue mich, wenn Du/Sie nach Möglichkeiten der sichereren Kommunikation mit mir fragen, um mich darin zu unterstützen Ihre persönlichen Daten bzw. Betriebsgeheimnisse zu schützen. Wenn keine sensiblen Daten in Ihrer Nachricht enthalten sind, reicht aber die Transportverschlüsselung oft aus (Hinweis: unverschlüsselte E-mails im Rahmen eines Mandats dürfen Rechtsanwälte nur versenden, wenn der Mandant die jederzeit widerrufliche Einwilligung erteilt, obwohl er/sie/divers auf die Risiken des unbemerkten Zugriffs unbefugter Dritter hingewiesen worden ist (§ 2 Abs. 2 S. 4 und 5 BORA) und keine sensiblen Daten Dritter betroffen sind oder wenn die E-mails Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind z.B. mit PGP oder tutanota-verschlüsseltem Postfach mittels eines vorher vereinbarten Passworts. Übrigens für Unternehmen als Mandanten: Der Geschäftsgeheimnisschutz Ihrer Betriebsgeheimnisse nach den neuen Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) ist in Gefahr, wenn Sie unzureichende Massnahmen technischer, vertraglicher und organisatorischer Art ergreifen, um geheime Informationen zu schützen, daher ist es in Ihrem Interesse, vertrauliche Kommunikation nicht mit E-mails mit einfacher TLS-Verschlüsselung zu führen.

Bei Bedarf biete ich aber folgende Möglichkeiten der zusätzlichen Verschlüsselung und Absicherung elektronischer Nachrichten an:

  • Verschlüsselte Online Akte für Mandanten: Login: https://kanzlei-hagendorff.mavora.de/akten Mandanten erhalten ein im Internet abrufbaren gesonderten geschützten Zugang zu ihrer Akte bei mir, um einfach und trotzdem sicher mit vereinbartem Passwort Zugriff auf Ihre geschützte Akte zu erhalten und müssen nicht mühsam nachfragen oder suchen. Das ist sicher und zeitgemäß im Gegensatz zu normalen, unverschlüsselten E-mails. Immer wenn es Neues gibt, bekommen Klienten von mir eine automatische Nachricht, daß es neue Dokumente im Login-Bereich Ihrer Akte gibt und können Sie die vertraulichen Dokumente in ihrem verschlüsselten Online-Kundenbereich abrufen oder selbst für mich Dokumente und Bilder hochladen. Login: https://kanzlei-hagendorff.mavora.de/akten
  • E-mail: mailto:stefanie@kanzlei-hagendorff.dePGP/GPG auf Anfrage
    oder info@it-fachanwaeltin.de – PGP/GPG Fingerprint 832F6F721E48D1302A1EB0332002FE3F7B9CEC6A

    Keyserver, um nach den Schlüsseln suchen:
    https://keys.openpgp.org/

    Das ist wie ich finde die einfachste Variante sicherer E-mail Kommunikation, wenn nicht weitere Empfänger oder eine Kommunkation im Team benötigt wird, weil nicht immer wieder ein Passwort eingegeben werden muss, wenn es erst mal installiert ist und die Clients den Schlüssel ausgetauscht haben. Aber es ist kompliziert, das zu installieren …

  • Wenn Sie keinen PGP/GPG Schlüssel  verwenden können, dann kann ich Ihnen alternativ mit Tutanota trotzdem Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-mails senden. Dazu müssen wir vorher ein Passwort vereinbart haben, das ich Ihnen auf Anfrage zukommen lasse z.B. per SMS. Das mache ich auf Anfrage/Wunsch gerne bei Bedarf. Vertrauliche E-mails mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über den E-mail Dienst von Tutanota.com – ein Dienst der Tutao GmbH aus Hannover: Mein Postfach dort ist
    it-fachanwaeltin@tutanota.de
  • Wenn noch Fragen offen sind –  Sprechen Sie mich gerne dazu an!