Kategorien
Blogroll Uncategorized

Sommerfest in Friedberg-Ossenheim am 2.7.2016

Das Aufgeweckt Unternehmerinnen Netzwerk Wetterau e. V., bei dem ich Mitglied bin, lädt Interessierte zu seinem diesjährigen Sommerfest am 02.07.2016 von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Bio-Hopper-Hof in Friedberg-Ossenheim, Zur Lohmühle, ein.

Unter dem Motto „natürlich bunt“ gibt es  ein unterhaltsames Programm und stehen wir zum Thema Netzwerken gerne für persönliche Expertinnengespräche zur Verfügung. Unser Netzwerk beinhaltet Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen und möchte gerne noch wachsen.

Die Gäste erwartet ein dynamisches Programm, beginnend mit einem kreativen Ausflug in die Natur unter der Leitung von Sabine Heruday und Ulrike Schächer, gefolgt von einer spannenden Lesung eines regional gefärbten Krimis aus der Feder von Jule Heck und einer sportlichen Einlage mit Elke Schübert. Für Kurzweile sorgt abschließend eine „Gromolo“-Einlage. Lassen Sie sich überraschen.

Den Erlös aus den Getränkeeinnahmen planen die Wetterauer Businessfrauen dem Kinder- und Jugendtheater „et zetera“ in Rosbach zu spenden. Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung bei : Christa Benedik-Eßlinger, kontakt@benelex.de und http://www.biohopper-shop.de/Seiten/Veranstaltungskalender/ Wir freuen uns auf ein schönes Fest.

Unser Flyer über unser Aufgeweckt Unternehmerinnen Netzwerk Wetterau e.V. und das Sommerfest können Sie hier downloaden:

aufgeweckt Flyer-Sommerfest110516_

Von Stefanie Hagendorff - IT-Fachanwältin - Compliance, Data Privacy and Cyberlawyer in Germany

Rechtsanwältin Hagendorff - Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutzrecht mit Sitz in Friedberg bei Frankfurt/Main
Deutschland, Stefanie Hagendorff
https://www.it-fachanwaeltin.de/

2 Antworten auf „Sommerfest in Friedberg-Ossenheim am 2.7.2016“

Ja, schade, dass wir uns nicht persönlich dort kennenlernen können, denn Sie würden wahrscheinlich gut in unser Netzwerk passen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.